Donnerstag, 21. Januar 2016


4 Kommentare:

  1. Danke fürs Erinnern!
    Ich denke an: „Alles Geräusch ist eingeschneit.“
    Und an die Worte Härtlings:


    Robert Walser

    In seinem Gedächtnis
    schneite es
    immer.
    Er kannte sich aus
    mit dem Schnee.
    Wenn er Lust hatte,
    zählte
    er
    Flocken.
    Der Schnee machte
    ihm eine Musik
    Seid still, bat er.

    Er hoffte, dass
    er keine Spur
    hinterlasse,
    drückte aber
    sein Gesicht
    so tief
    in den Schnee,
    dass der Frühling
    noch
    in ihm lesen konnte.

    Peter Härtling

    (aus Brachzeit, Vom Winter lernen (Ein Einkehrbuch),
    Vreni und Bruno Dörig-Hug
    Verlag am Eschbach 2. Auflage 1995

    Beste Grüße aus der Silbenkemenate,
    Silbia

    AntwortenLöschen
  2. Das ist wunderschön. Und ich mag nicht viele Worte machen, freue mich aber riesig über diesen Kommentar!

    LG
    BeBa

    AntwortenLöschen
  3. Jetzt doch noch ein paar Worte. Der Text hat mich richtig gepackt und so habe ich Peter Härtling mal gegoogelt. Und habe erfahren, dass er keine 15 km von mir entfernt wohnt (falls er noch in Mörfelden/Walldorf wohnt). Nicht zu glauben, und ich wusste es nicht. ;-) Allein der Text "Robert Walser" wäre es wert, ihn mal zu kontaktieren. Aber vermutlich hat er gern seine Ruhe. ;-)

    Danke dir jedenfalls für all das, was du mit diesem Text in mir angestoßen hast. ;-)

    AntwortenLöschen
  4. Das freut mich sehr!
    Wer weiß... eine höfliche Anfrage und mal sehen was passiert... ;-)

    Liebe Grüße,
    Silbia

    AntwortenLöschen