Freitag, 29. Juni 2012


Über uns hinweg
ein Flieger in die Heimat
das Weinglas zittert


across our heads
the plane home
shaking wineglasses

8 Kommentare:

  1. Das weckt alte Urlaubsgefühle.
    Jede/r hat sicher ganz eigene, da gibst du herrlich viel Raum - fein!

    ..grüßt dich syntaxia

    AntwortenLöschen
  2. Danke, liebe syntaxia. Dass du den Raum erwähnst, freut mich besonders.

    LG
    Bernd

    AntwortenLöschen
  3. ...das habe ich schon lange nicht mehr erlebt, in meiner jugend allerdings sehr, sehr oft und mit erschreckender vehemenz, den krach des flugzeugs, starfighter, die flogen heran... und es zitterte nicht nur das glas.
    kinder begannen zu weinen.
    dass du die heimat erwähnst, das berührt mich, weil es den blick weglenkt vom beschaulich sitzenden trinker - und die frage offen lässt, wessen heimat es letztlich ist, die das flugzeug ansteuert... die des piloten, oder die des menschen, da auf dem boden.
    öffnet für mich viele fenster, dein haiku!!!

    AntwortenLöschen
  4. Vielen Dank, liebe Gabriele. Besonders freut mich, dass dir der Text viele Fenster bietet.

    LG
    Bernd

    AntwortenLöschen
  5. ... ja, das ist ein ganz feines kleines und es geht mir ganz und gar, wie meinen vorrednerinnen. sofort kommen eigene bilder, gedanken ... und erinnerungen an alte urlaube. sehr intensiv, wunderbar!

    alles liebe - isabella

    AntwortenLöschen
  6. Danke dir, Isabella. Schön ist es, wenn ein Text intensiv erlebt wird, weil beim Leser eigene Erinnerungen wach werden.

    LG
    Bernd

    AntwortenLöschen
  7. ...da fliegt ein Flieger in die Heimat, man sitzt in der Fremde und die Hand beginnt zu zittern, die, die das Weinglas hält...
    Wehmut steigt aus deinen Worten...
    Ein Gefühl glaub ich, das man selbst erst so richtig erlebt haben muss...

    LG, Rachel

    AntwortenLöschen
  8. Lb. Rachel,

    genau darum geht es. Schön, dass du es nachempfinden kannst. Ja, man muss es wohl selbst erlebt haben ...

    LG
    Bernd

    AntwortenLöschen